Sanfte Eigenbluttherapie beim Zahnarzt in Wiesbaden: Für eine natürliche Heilung

- Zahnextraktionen: Um die Wundheilung zu fördern und Beschwerden zu minimieren.
- Weisheitszahnentfernungen: Zur Reduzierung von Schwellungen und Infektionsrisiken.
- Knochenaufbau (Knochenaugmentation): Als Unterstützung bei der Vorbereitung auf Zahnimplantate.
- Parodontaltherapien: Zur Regeneration von Zahnfleisch und Kieferknochen.
- Natürliche Heilung: Da ausschließlich körpereigenes Material verwendet wird, ist die Therapie besonders verträglich und frei von Nebenwirkungen.
- Optimierte Wundheilung: Wachstumsfaktoren im Blutplasma fördern die schnelle Regeneration des Gewebes.
- Schmerzlinderung: Postoperative Schmerzen werden nachweislich reduziert.
- Geringeres Infektionsrisiko: Durch die Unterstützung der natürlichen Abwehrkräfte sinkt die Wahrscheinlichkeit von Entzündungen.
- Erfahrung: Jahrzehntelange Kompetenz in der Zahnmedizin und innovative Therapiemethoden.
- Technologie: Hochmoderne Zentrifugen und Präzisionsgeräte für bestmögliche Ergebnisse.
- Patientenorientierung: Eine ausführliche Beratung und eine auf Sie abgestimmte Therapie sind für uns selbstverständlich.
Häufige Fragen zur Eigenbluttherapie beim Zahnarzt
Was kostet eine Eigenbluttherapie beim Zahnarzt?
Die Kosten für PRF- oder PRP-Eigenbluttherapie liegen beim Zahnarzt je nach Verfahren und Umfang zwischen 150 und 350 Euro pro Anwendung. In unserer Praxis in Wiesbaden erhalten Sie eine genaue Einschätzung vorab.
Wann wird Eigenbluttherapie beim Zahnarzt eingesetzt?
Die Eigenbluttherapie kommt in der Zahnmedizin häufig nach Zahnextraktionen, bei Implantaten oder Parodontalbehandlungen zum Einsatz – zur Förderung der Wundheilung und schnelleren Regeneration.
Wie funktioniert Eigenbluttherapie beim Zahnarzt?
Dem Patienten wird Blut entnommen, zentrifugiert und anschließend als konzentriertes Plasma direkt in die behandelte Stelle eingebracht. Die enthaltenen Wachstumsfaktoren fördern die Heilung auf natürliche Weise.
Welche Vorteile hat die Eigenbluttherapie in der Zahnmedizin?
Sie beschleunigt die Heilung, reduziert Schwellungen und Entzündungen, und verringert das Risiko von Komplikationen – ganz ohne Fremdstoffe oder Medikamente. Besonders bei Implantaten in Wiesbaden wird sie oft eingesetzt.
Übernimmt die Krankenkasse die Eigenbluttherapie beim Zahnarzt?
Die gesetzliche Krankenkasse übernimmt die Kosten in der Regel nicht, da es sich um eine individuelle Gesundheitsleistung (IGeL) handelt. Private Kassen oder Zusatzversicherungen können sich beteiligen – wir beraten Sie dazu gerne.
Gibt es Risiken oder Nachteile bei der Eigenbluttherapie?
Da körpereigenes Material verwendet wird, ist die Therapie sehr sicher. In seltenen Fällen kann es zu lokalen Reizungen kommen. Wir klären Sie in unserer Wiesbadener Praxis umfassend auf.