Direkt zum Seiteninhalt
Menü überspringen
Zahnarztpraxis Dres. Luhrenberg GbR
🕒 Mo, Di & Do 8-17 | Mi & Fr 8-13
🅿️ Kostenlose Parkplätze
Zahnarztpraxis Dres. Luhrenberg GbR
Menü überspringen
CTA Button für Zahnarztpraxis Termin online buchen
Zahnarztpraxis Dres. Luhrenberg GbR

Zahnaufhellung (Bleaching) in Wiesbaden – Zahnarztpraxis Dres. Luhrenberg

Weiße Zähne wirken gepflegt und strahlen Selbstbewusstsein aus. In der Zahnarztpraxis Dres. Luhrenberg in Wiesbaden bieten wir professionelle Zahnaufhellung (Bleaching), die Verfärbungen sanft entfernt und Ihren Zähnen ein natürlich helles Aussehen verleiht – sicher, individuell und wissenschaftlich geprüft.
Vorher-nachher-Darstellung eines professionellen Zahnbleachings – sichtbarer Vergleich zwischen verfärbten und aufgehellten Zähnen nach der Behandlung in der Zahnarztpraxis Dres. Luhrenberg in Wiesbaden.Warum eine professionelle Zahnaufhellung sinnvoll ist
Zähne verändern im Laufe der Jahre ihre Farbe – durch Kaffee, Tee, Rotwein, Nikotin oder bestimmte Medikamente. Auch wenn regelmäßiges Zähneputzen hilft, lassen sich solche tiefen Verfärbungen mit der Zahnbürste allein nicht mehr beseitigen.
Ein professionelles Bleaching beim Zahnarzt hellt Ihre natürliche Zahnfarbe gezielt und kontrolliert auf. Im Gegensatz zu frei verkäuflichen Produkten ist die Behandlung wissenschaftlich geprüft, zahnschonend und unterliegt klaren Qualitätsstandards.
So funktioniert das Bleaching
Beim Bleaching werden aktive Sauerstoffverbindungen eingesetzt, die Farbpigmente im Zahnschmelz chemisch auflösen. Dadurch erscheint der Zahn heller, ohne dass Substanz abgetragen wird.
In unserer Praxis in Wiesbaden wenden wir Bleaching-Verfahren an, die individuell auf Ihre Zahnstruktur und Wünsche abgestimmt sind. Vor jeder Behandlung steht eine gründliche Untersuchung, um sicherzustellen, dass Zähne und Zahnfleisch gesund sind.
Der eigentliche Aufhellungsprozess erfolgt kontrolliert in mehreren Schritten – schonend, effektiv und immer unter zahnärztlicher Aufsicht.
  
Vorbereitung – der Schlüssel zum Erfolg
Eine Zahnaufhellung sollte niemals ohne Voruntersuchung erfolgen. Vor dem Bleaching prüfen wir:
  • ob Karies oder defekte Füllungen vorliegen,
  • ob das Zahnfleisch gesund ist,
  • und ob alte Versorgungen (z. B. Kronen, Kunststofffüllungen) von der Aufhellung betroffen wären.
Empfohlen ist außerdem eine professionelle Zahnreinigung (PZR) im Vorfeld. Sie entfernt Beläge, Zahnstein und oberflächliche Verfärbungen – das Bleaching-Ergebnis wird dadurch gleichmäßiger und intensiver.
Individuelle Beratung und natürliche Ergebnisse
Jeder Mensch hat eine andere Zahnfarbe. Ziel ist kein künstliches Weiß, sondern ein natürlich helles Ergebnis, das harmonisch zum Gesicht passt. Wir besprechen mit Ihnen, welche Aufhellung realistisch und ästhetisch sinnvoll ist, und passen die Intensität an Ihre Empfindlichkeit an. So behalten Sie nicht nur ein schönes, sondern auch ein gesundes Lächeln, das zu Ihnen passt.
Sicherheit steht an erster Stelle
Professionell durchgeführt ist Bleaching sicher und gut verträglich. Während der Behandlung schützen wir Zahnfleisch und empfindliche Zahnhälse gezielt. Eventuell auftretende kurzzeitige Sensibilitäten sind in der Regel harmlos und klingen nach kurzer Zeit wieder ab.
Wir setzen ausschließlich geprüfte Materialien ein, die für den zahnärztlichen Gebrauch zugelassen sind – kein Risiko für Schmelz oder Dentin.
Wie lange hält das Ergebnis an?
Die Haltbarkeit hängt stark von Ernährung, Lebensgewohnheiten und Mundpflege ab. Wer regelmäßig Kaffee, Tee oder Rotwein trinkt oder raucht, wird früher leichte Nachdunklungen bemerken. Im Durchschnitt bleibt das Ergebnis 12 bis 24 Monate stabil.
Durch eine regelmäßige professionelle Zahnreinigung und gute häusliche Pflege können Sie den Effekt deutlich verlängern.
Auf Wunsch kann die Aufhellung später einfach sanft aufgefrischt werden.
Nach dem Bleaching – so bleibt das Lächeln hell
Damit Ihre Zähne möglichst lange strahlend bleiben, empfehlen wir in den ersten 48 Stunden nach der Behandlung:
  • auf stark färbende Lebensmittel (Kaffee, Tee, Cola, Rotwein) zu verzichten,
  • nicht zu rauchen,
  • möglichst „helle Kost“ zu wählen (helles Gemüse, Milchprodukte, Wasser).
Langfristig gilt:
  • zweimal täglich gründlich Zähne putzen,
  • Zahnseide oder Interdentalbürstchen verwenden,
  • halbjährlich eine PZR durchführen lassen.
So bleibt das Bleaching-Ergebnis schön, gleichmäßig und dauerhaft.
Bleaching und vorhandene Restaurationen
Kronen, Brücken, Veneers oder Füllungen verändern ihre Farbe durch Bleaching nicht. Deshalb besprechen wir im Vorfeld, welche Zähne aufgehellt werden sollen und ob danach eventuell Füllungen farblich angepasst werden müssen.
Wenn Sie geplante ästhetische Behandlungen (z. B. Veneers) vorhaben, empfiehlt es sich, das Bleaching vorher durchzuführen.
Wann ist Bleaching nicht zu empfehlen?
Ein Bleaching sollte verschoben oder vermieden werden, wenn:
  • unbehandelte Karies oder Zahnfleischentzündungen bestehen,
  • Zähne stark überempfindlich sind,
  • Sie schwanger sind oder stillen.
In diesen Fällen beraten wir Sie gerne zu Alternativen, z. B. professioneller Zahnreinigung und Politur, um ein frisches, gepflegtes Erscheinungsbild zu erreichen.
Ästhetik und Selbstbewusstsein
Ein helleres Lächeln verändert oft das gesamte Erscheinungsbild – Sie wirken vitaler, gepflegter und selbstbewusster.
Viele unserer Patientinnen und Patienten berichten, dass sie nach einem Bleaching wieder freier lächeln und sich wohler im Alltag fühlen.
In Kombination mit regelmäßiger Zahnreinigung und sorgfältiger Mundhygiene bleibt das Ergebnis über Jahre hinweg ein echter Gewinn für Ihr Wohlbefinden.
Zahnaufhellung (Bleaching) mit fläsh. in Wiesbaden-Bierstadt.Dres. Luhrenberg – Ihr Ansprechpartner für Zahnästhetik in Wiesbaden
Ob Zahnaufhellung, ästhetische Korrekturen oder schonende Prophylaxe: In unserer Zahnarztpraxis in Wiesbaden verbinden wir moderne Zahnmedizin mit ästhetischem Feingefühl.
Wir nehmen uns Zeit für Ihre Wünsche, beraten ehrlich und führen Bleaching-Behandlungen mit größter Sorgfalt durch – für ein Ergebnis, das zu Ihnen passt und Ihre natürliche Schönheit unterstreicht.
Vereinbaren Sie Ihren Termin telefonisch oder bequem online – wir freuen uns auf Ihr Lächeln!

Häufige Fragen zur Zahnaufhellung (Bleaching) in Wiesbaden

Wie viel heller werden die Zähne beim Bleaching?

Je nach Ausgangsfarbe und Zahnschmelz sind Aufhellungen von zwei bis vier Stufen realistisch. Wir stimmen das Ziel immer individuell ab, damit das Ergebnis natürlich und harmonisch wirkt.

Ist Bleaching schädlich oder schmerzhaft?

Professionell durchgeführtes Bleaching ist schonend und sicher. Gelegentlich können die Zähne kurzzeitig empfindlich reagieren, das klingt jedoch meist nach ein bis zwei Tagen vollständig ab.

Wie lange hält das Ergebnis an?

Je nach Lebensgewohnheiten bleibt das Ergebnis etwa 12 bis 24 Monate stabil. Regelmäßige Zahnreinigungen und eine gute Mundhygiene verlängern die Haltbarkeit deutlich.

Können Füllungen, Kronen oder Veneers mit aufgehellt werden?

Nein. Künstliche Materialien verändern ihre Farbe nicht. Nach dem Bleaching können Füllungen oder Kronen bei Bedarf farblich angepasst werden, um ein gleichmäßiges Gesamtbild zu erzielen.

Kann ich auch ohne professionelle Zahnreinigung bleachen?

Wir empfehlen immer eine Zahnreinigung vor dem Bleaching. Nur so werden Beläge entfernt und das Aufhellungsergebnis wird gleichmäßig und dauerhaft.

Wie schnell sehe ich das Ergebnis?

Bereits nach der ersten Behandlung ist eine deutliche Aufhellung sichtbar. Das endgültige Ergebnis zeigt sich nach ein bis zwei Tagen, wenn sich die Zähne wieder vollständig rehydriert haben.

Ist Bleaching während der Schwangerschaft oder Stillzeit möglich?

Wir empfehlen, während Schwangerschaft und Stillzeit auf Bleaching zu verzichten. Eine professionelle Zahnreinigung kann in dieser Zeit jedoch problemlos durchgeführt werden.

Wann sollte ich kein Bleaching durchführen lassen?

Bei Karies, Zahnfleischentzündungen, offenen Zahnhälsen oder stark empfindlichen Zähnen sollte vorher behandelt werden. Wir prüfen dies im Rahmen der Voruntersuchung.

Wie kann ich mein Bleaching-Ergebnis lange erhalten?

Vermeiden Sie färbende Lebensmittel und Rauchen, führen Sie regelmäßig eine PZR durch und achten Sie auf gründliche Mundhygiene. So bleibt Ihr Lächeln lange hell und gesund.

Wie oft darf man Bleaching wiederholen?

Das hängt vom individuellen Zustand der Zähne ab. In der Regel reicht eine Auffrischung nach ein bis zwei Jahren völlig aus. Wir beraten Sie, wann der richtige Zeitpunkt ist.

SO FINDEN SIE UNS
AUKAMMALLEE 39
65191 WIESBADEN
TELEFON:  0611 521246
UNSERE SPRECHZEITEN
MONTAG, DIENSTAG, DONNERSTAG
08:00 - 17:00 UHR
MITTWOCH, FREITAG
08:00 - 13:00 UHR
______________________________________________________________________________________________________________________________________
© 2025 Zahnarzt & Oralchirurgie Wiesbaden. Alle Rechte vorbehalten.

Anfahrtsskizze Zahnarzt Luhrenberg Wiesbaden
CTA Button für Zahnarztpraxis Zahnarzttermin sichern
Zurück zum Seiteninhalt