
Alles sauber geputzt, keine Karies – aber trotzdem schlechter Atem? Wir erklären, woher Mundgeruch kommen kann, wenn es nicht die Zähne sind.

Plötzlich geschwollenes oder blutendes Zahnfleisch? Oft steckt mehr dahinter als man denkt. Erfahren Sie, welche Ursachen eine Zahnfleischentzündung haben kann – und wie Sie schnell handeln sollten, bevor es ernst wird.

Rauchen schadet nicht nur der Lunge – auch Zähne und Zahnfleisch leiden. Entdecken Sie, welche Folgen Nikotin im Mund hat, woran man Raucherschäden erkennt und wann ein Besuch beim Zahnarzt besonders wichtig ist.

Regelmäßige Vorsorgeuntersuchungen beim Zahnarzt sind der Schlüssel zu gesunden Zähnen und einem schönen Lächeln. Schon zwei Besuche pro Jahr helfen dabei, Zahnerkrankungen wie Karies oder Parodontitis früh zu erkennen und rechtzeitig zu behandeln – oft bevor größere Schäden entstehen.

Zähneknirschen, Kieferverspannungen oder Zahnfleischprobleme treten häufig auf – doch nicht immer steckt mangelnde Zahnpflege dahinter. Seelische Belastung kann ein entscheidender Faktor sein.

Kieferprobleme und Zähneknirschen stören oft den Schlaf – viele merken es erst spät.
In diesem Beitrag erfahren Sie, wie Zähne und Schlaf zusammenhängen – und was Sie dagegen tun können.
In diesem Beitrag erfahren Sie, wie Zähne und Schlaf zusammenhängen – und was Sie dagegen tun können.

Viele Menschen halten die PZR für überflüssig oder unangenehm. Wir räumen mit den häufigsten Irrtümern auf – direkt aus unserer Zahnarztpraxis in Wiesbaden.